Zum Inhalt springen
Förderprogramm: Erasmus+

SayIT

Förderung beruflicher Kompetenzen und Soft Skills für IT-Fachleute

Projektnummer: 2020-1-PL01-KA202-081864
Implementierungszeitraum: 01.10.2020 – 30.09.2022

Über das Projekt

Das Hauptziel des Projektes „SayIT“ ist es, Schlüsselkompetenzen von IT-Fachleuten durch den Ausbau ihrer Soft Skills in der beruflichen Aus- und Weiterbildung zu stärken, wodurch sie auf beruflicher Ebene qualifizierter und wettbewerbsfähiger werden. Das SayIT Projekt richtet sich vor allem an IT-Fachleute, die in ihrer beruflichen Entwicklung durch fehlende relevante Soft Skills eingeschränkt sind. Das Projekt wird geeignete Interessensvertreter ansprechen, die die Trainingsprogramme für das IT-Fachpersonal beeinflussen können.

intellektuelle Outputs

Ergebnisse

Die Projektziele werden durch die Entwicklung verschiedener Ergebnisse erreicht, die im Folgenden zusammengefasst werden. Das Projekt erzielt zwei Hauptergebnisse – auch intellektuelle Outputs genannt.

Soft Skills Curriculum für IT- Fachpersonal

Das SayIT-Curriculum ist ein Vorschlag für einen ganzheitlichen Ansatz zur Weiterbildung von IT-Fachleuten im Bereich der Soft Skills sowie ein Referenzdokument für die Ausarbeitung von Soft Skills-Schulungen für IT-Fachleute. Es ist modular und kompetenzbasiert aufgebaut und wird durch Untergruppen von definierten Lernergebnissen ergänzt.

Soft Skills Trainer App

Dieses Ergebnis wird in Form einer mobilen Anwendung aufbereitet, um einen einfachen Zugang zum Traning zu erleichtern und basiert auf einer innovativen Lernmethodik eines visuellen Romans.